Info des LRA: Die Turnhallen des Landkreises stehen ab sofort bis auf Weiteres für den Vereinssport nicht mehr zur Verfügung.
Aktuelles
Lt. Verordnung sind leider alle Veranstaltungen und Trainings bis auf Weiteres abgesagt.
Familien-Skiwochenende
05. – 07- März 2021, Wildschönau
Ausschreibung und Anmeldung findet ihr > hier
schriftliche Anmeldung bitte frühzeitig, jedoch spätestens bis 15.01.2021 bei Angelika Reinert, Tel. 09123 / 82 664, reinert@leupold-partner.deJugendskifreizeit für Kids
Corona macht uns einen Strich durch die Rechnung!
Weitere Infos findet Ihr > hierLanglauffahrt
Wegen fehlender Planungssicherheit findet keine Langlauffahrt statt.
Sonntagslauf-Treff
Ab 2021 übernimmt Jürgen Schrauf die Organisation und Leitung des Sonntagslauf-Treffs.
Unterstützt ihn, kommt zum Laufen, sobald es die Corona-Bestimmungen zulassen, und dann viel Spaß und schöne Lauf-Sonntage!
Nordic Walking
Winterhalbjahr, ab 28.09.
für Geübte, Montags 14.30 – 16.00 Uhr, ab Rudolfshof, Heroldsberger Mühlweg, Glascontainer.
> unter Einhaltung der Hygieneregeln.Kinderturnen
ab 06.10.2020, Bitterbachhalle, mit Sabine Martens, während der Schulwochen
Di. 3-6 Jahre, 17.00-18.00 / 7-12 Jahre, 18.00-19.00
Do. 3-6 Jahre, 16.30-17.30 / 7-12 Jahre, 17.30-18.30
> unter Einhaltung der HygieneregelnSoft-Gymnastik
Donnerstags ab 08.10.2020, 18.00-18.45 Uhr, Bitterbachhalle, Halle 3, Schulwochen, mit Anmeldung.
Leichte & vielfältige Gymnastik mit Norbert > unter Einhaltung der HygieneregelnSki-Gymnastik – Fit durch den Winter
Donnerstags ab 08.10.2020, 18.45-20.00 Uhr, Bitterbachhalle, Halle 4, Schulwochen
Abwechslungreiche Gymnastik für Beweglichkeit, Koordination, Kraft mit Angelika. Für Nichtmitglieder gegen Gebühr möglich. > unter Einhaltung der Hygieneregeln.Lauftraining, Lauf-Treff
Donnerstags ab 08.10.2020, 18.30-19.30 Uhr, Treffpunkt: an der Bitterbachhalle, Daschstr. 1.
9 km, je nach Beteiligung auch zweite, schnellere Gruppe, keine Duschmöglichkeit.
Offene Trainings-Veranstaltung, Vereinszugehörigkeit nicht erforderlich. Teilnahme auf eigene Verantwortung und nach Hygiene-Vorgaben.Sonntags, 9.00 Uhr, 2-Stunden-Lauf, auch in kürzerer Strecke ca. 1-1,5 Std., Treffpunkt: Parkplatz Sportklub Lauf, Schützenstr.. Nach Absprache auch individuelle Strecken oder Trails.
Bei Fragen stehe ich euch jederzeit zur Verfügung: Andreas Neumann, 0171 28 66 105
Unsere neuen Rad-Trikots
… sind angekommen!
Wer ein Ski-Club Lauf Rad-Trikot haben möchte, meldet sich bitte bei Rainer, Tel. 0151 5948 8812
Damit alle Interessenten ein Rad-Trikot erhalten können, verkaufen wir im ersten Zug 1 Rad-Trikot pro Mitglied (solange der Vorrat reicht). Größen die ausgehen können wir nachbestellen.
Im zweiten Zug ist ein weiteres Rad-Trikot pro Mitglied möglich – aus dem verbliebenen Bestand oder mit Nachbestellung.
Kinderturnen
ganzjährig, Bitterbachhalle, mit Sabine Martens, während der Schulwochen
Di. 3-6 Jahre, 17.00-18.00 / 7-12 Jahre, 18.00-19.00
Do. 3-6 Jahre, 16.30-17.30 / 7-12 Jahre, 17.30-18.30
Letztes Kinderturnen 2019: Do. 19.12.2019, Beginn 2020: Di. 07.01.2020Schwimmen für Triathleten
Mittwochs ab 09.10.2019, 19.15 Uhr (im Becken) – 20.30 Uhr, Hallenbad Gymnasium
Lauftraining, Lauf-Treff
Donnerstags ab 10.10.2019, 18.30-19.30 Uhr, Treffpunkt: vor Bitterbachhalle, Daschstr. 1.
9 km, je nach Beteiligung auch zweite, schnellere Gruppe, DuschmöglichkeitSonntags, 9.00 Uhr, 2 Std. + NEU 1 Std., ca. 6 Min/km
Treffpunkt: Parkplatz Sportklub Lauf, Schützenstraße, Info Markus Z.Soft-Gymnastik
Do. ab 10.10.2019, 18.00-18.45 Uhr, Bitterbachhalle, Halle 3, Schulwochen.
Leichte & vielfältige Gymnastik mit Norbert, mit AnmeldungFit durch den Winter
Do. ab 10.10.2019, 18.45-20.00 Uhr, Bitterbachhalle, Halle 4, Schulwochen
Abwechslungreiche Gymnastik für Beweglichkeit, Koordination, Kraft mit Angelika. Für Nichtmitglieder gegen Gebühr möglich.
Letzte Gymnastik 2019: Do. 19.12.2019, Beginn 2020: Do. 09.01.2020
Training und Hygieneregeln
Liebe Ski-Club-Mitglieder,
lt. Info des LRA ist das Training in der Bitterbachhalle ab dem 05.10.2020 wieder möglich. Kinderturnen, Soft-Gymnastik und Ski-Gymnastik finden wie gewohnt statt!
In der Bitterbachhalle wurde eine neue Lüftungsanlage eingebaut, wodurch ein regelmäßiger Luftaustausch gewährleistet ist. Zusätzlich haben wir als Verein ein Hygienekonzept erarbeitet und werden vor Ort alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den Sportbetrieb so sicher wie möglich zu gestalten.
Bitte beachten: ab dem Betreten der Bitterbachhalle bis zum Trainingsbereich besteht Maskenpflicht. Die Duschen in den Umkleiden bleiben geschlossen.
Weitere Infos zum Trainingsbetrieb geben die Trainer Sabine, Norbert und Angelika.
Wir waren dabei!
Berichte und Meldungen … Zum lesen, informieren oder stöbern hier oder im Mitglieder-Journal.
Sportangebote im Ski-Club Lauf
Wanderungen, Vereinsfahrten, “Kuchen”-Lauf oder kurzfristige Sporttreffen – jeder trägt ein bisschen dazu bei.
Link to: Ski-/Wintersport
Ski-/Wintersport
Skilanglauf – Klassik und Skating
Ski Alpin – Jugend- und Familienfahrten
mit eigenen Trainern
Link to: Kindersport
Kindersport
Alles außer Langeweile! Purzelbaum, Flic-Flac und Spiele, Sportabzeichen und Laufevent … Bei uns sind schon die Kleinsten fit.
Link to: Nordic Walking
Nordic Walking
Für Wiedereinsteiger oder Sportler aus anderen Sportarten, die gemeinschaftlich laufen wollen. Von moderat bis anspruchsvoll.
Link to: Laufen
Laufen
Landkreislauf, Marathon, Rennsteiglauf, 100-km Distanz oder für die persönliche Fitness. Hier findet jede/r die passende Trainingsgruppe.
Link to: Radsport
Rad-Sport
Biken mit Rennrad oder Mountainbike – in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß.
Link to: Triathlon
Triathlon
Birkensee, Schliersee, Challenge Roth oder Ironman Hawaii, hier waren wir auch schon dabei!
Follow a manual added link
Schwimmgemeinschaft Lauf
Wir sind Trägerverein der Schwimmgemeinschaft Lauf
Wie kann ich mitmachen?
Eigentlich ganz einfach. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich – ansonsten einfach unseren Aufnahmeantrag ausfüllen. Informiere dich in den einzelnen Disziplinen über die regelmäßigen Treffen und schau einfach bei uns vorbei. Oder schreibe einen unserer Referatsverantwortlichen an. Für allgemeine Infos eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
Ich möchte mich gerne engagieren – geht das?
Natürlich geht das!!! Über neue Ideen und helfende Hände freuen wir uns immer.
Nimm am besten sofort Kontakt zu uns auf. Sei es via Mail oder einfach beim nächsten Treffen einen unserer Aktiven darauf ansprechen.