Nächste Veranstaltungen
Einstiegskurs Laufen ab 08.07.2022
4 Einheiten á 45 Min, Infos und Anmeldung > hier
Sommerfest 23.07.2022
Infos und Anmeldung > hier
[ditty_news_ticker id=“4916″]
Sonntag 24.10.2021
TREFFPUNKT: Parkplatz am Bahnhof in Neuhaus um 9.00 Uhr.
Wir wandern in Richtung „Steinerne Stadt“ und Krottensee. Die Wanderung ist etwa 13 km lang und wird ca. 3,5 Stunden dauern. Sie ist recht abwechslungsreich über Feld- und Waldwege und z.T. auch recht anspruchsvoll über Pfade durch das Felslabyrinth der „Steinernen Stadt“ (festes Schuhwerk wird empfohlen).
Anschließend wollen wir, wer möchte, in Neuhaus essen gehen. (ca. 12.30 Uhr). Die entsprechende Gastwirtschaft steht noch nicht fest.
Alle, die mit essen gehen wollen, bitte vorher anmelden (wegen Platzreservierung), und zwar per E-mail: n.ottkowitz@web.de oder Telefon: 09120 6371 (Günter Bendig).
Wir freuen uns auf Euch!
für Geübte, ab 04.10.2021, 14.30 – 16.00 Uhr
TREFFPUNKT: Rudolfshof, Heroldsberger Mühlweg, Glascontainer hinter Edeka Markt. Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko. Info: Otto Köhn.
Ab 29.03.2022 Dienstags, 18.30 – 20.00 Uhr
Corona-bedingt bis auf weiteres ausgesetzt
Di. 3 – 6 Jahre, 17.00 – 18.00 / 7–12 Jahre, 18.00 – 19.00
Do. 3 – 6 Jahre, 16.30 – 17.30 / 7–12 Jahre, 17.30 – 18.30
TREFFPUNKT: Bitterbachhalle (außer Ferien), Probestunde möglich
ÜL: Sabine Martens
17.00 – 19.00 Uhr
TREFFPUNKT: CJT Gymnasium Sportplatz. Für Mitglieder.
Info: Florian Hartmann, Harald Nusch
Corona-bedingt bis auf weiteres ausgesetzt
ab 07.10.2021, 18.00 – 18.45 Uhr (außer Ferien)
TREFFPUNKT: Bitterbachhalle, Halle 3.
Leichte und vielfältige Gymnastik. Nur mit Anmeldung, für Nichtmitglieder gegen Kursgebühr möglich, begrenzte Teilnehmerzahl. ÜL: Norbert Ottkowitz, Tel. 09123 75271, n.ottkowitz@web.de
ab 07.10.2021, 18.45 – 20.00 Uhr (außer Ferien)
Abwechslungsreiche Gymnastik für Beweglichkeit, Koordination, Kraft. Für Nichtmitglieder gegen Gebühr möglich.
TREFFPUNKT: Bitterbachhalle, Halle 4.
ÜL: Angelika Reinert
ab 07.10.2021, 18.30 – 19.30 Uhr (1 Std., ca. 9 km)
TREFFPUNKT: Bitterbachhalle, Daschstr. 1. Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.
Info: Andreas Neumann 0171 28 66 105
9.00 Uhr, 1,5 bis 2 Std., Ausdauerlauf.
TREFFPUNKT: Parkplatz Sportklub Lauf, Schützenstraße. Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.
Info: Jürgen Schrauf, Tel. 0171 446 35 35
Neben den regelmäßigen Angeboten gibt es immer wieder individuelle, meist auch je nach Wetterlage, organisierte Aktionen. Ausfahrten am Wochenende mit dem MTB oder Rennrad, Infos dazu kommen über den Sportverteiler des Vereins.
ab 04.04.2022, 18.30 – 20.00 Uhr
TREFFPUNKT: Heldenwiese
Info: Susanne Stumpf, Tel. 09123 98 17 71 oder 0171 78 65 464
Helmpflicht. Einstieg jederzeit möglich. Keine Vereinszugehörigkeit erforderlich, Teilnahme auf eigenes Risiko.
Di. 3 – 6 Jahre, 17.00 – 18.00 / 7–12 Jahre, 18.00 – 19.00
Do. 3 – 6 Jahre, 16.30 – 17.30 / 7–12 Jahre, 17.30 – 18.30
TREFFPUNKT: Bitterbachhalle (außer Ferien), Probestunde möglich
ÜL: Sabine Martens
Dienstags, ab 29.03.2022, 18.30 – 20.00 Uhr, für Geübte
TREFFPUNKT: Waldparkplatz Trimmpark
Info: Otto Köhn
Keine Vereinszugehörigkeit erforderlich, Teilnahme auf eigenes Risiko.
ab 29.03.2022, 18.00 – 20.00 Uhr
Rennrad- und MTB-Gruppe, unterschiedliche Distanzen
TREFFPUNKT: Heldenwiese
Info: Ernst Melchner, Tel. 09153 4263
Helmpflicht. Keine Vereinszugehörigkeit erforderlich, Teilnahme auf eigenes Risiko.
17.00 – 19.00 Uhr
TREFFPUNKT: CJT Gymnasium Sportplatz
Info: Florian Hartmann, für Mitglieder, auf Anfrage Samstag vormittags
ab 31.03.2022, 18.30 – 19.30 Uhr
Laufgruppen 7 km / 8 – 9 km / 10 – 11 km, Nordic Walking Gruppen nach Teilnehmern
TREFFPUNKT: Waldparkplatz Trimmplatz
Info: Andreas Neumann, Tel. 0171 28 66 105
Einstieg jederzeit möglich. Keine Vereinszugehörigkeit erforderlich, Teilnahme auf eigenes Risiko.
9.00 Uhr, 1,5 – 2 Stunden, Ausdauerlauf je nach Teilnehmern
TREFFPUNKT: Parkplatz Sportklub Lauf, Schützenstraße
Info: Jürgen Schrauf, Tel. 0171 / 446 35 35
Keine Vereinszugehörigkeit erforderlich, Teilnahme auf eigenes Risiko.
Neben den regelmäßigen Angeboten gibt es immer wieder individuelle, meist auch je nach Wetterlage, organisierte Aktionen. Ausfahrten am Wochenende mit dem MTB oder Rennrad, Infos dazu kommen über den Sportverteiler des Vereins.
Berichte und Meldungen … Zum lesen, informieren oder stöbern hier oder im Mitglieder-Journal.
Eigentlich ganz einfach. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich – ansonsten einfach unseren Aufnahmeantrag ausfüllen. Informiere dich in den einzelnen Disziplinen über die regelmäßigen Treffen und schau einfach bei uns vorbei. Oder schreibe einen unserer Referatsverantwortlichen an. Für allgemeine Infos eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
Natürlich geht das!!! Über neue Ideen und helfende Hände freuen wir uns immer.
Nimm am besten sofort Kontakt zu uns auf. Sei es via Mail oder einfach beim nächsten Treffen einen unserer Aktiven darauf ansprechen.