Nordic Walking
Winterhalbjahr
Montags ab 04.10.2021, 14.30 – 16.00 Uhr
für Geübte
TREFFPUNKT: Rudolfshof, Heroldsberger Mühlweg, Glascontainer hinter Edeka Markt.
Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.
Info: Otto Köhn
Sommerhalbjahr, ab Beginn Sommerzeit bis Ende September
Dienstag für Geübte, ab 29.03.2022, 18.30 – 20.00 Uhr
TREFFPUNKT: Waldparkplatz Trimmpark
Info: Otto Köhn
Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.
Donnerstag ab 31.03.2022, 18.30 – 19.30 Uhr
TREFFPUNKT: Waldparkplatz Trimmpark
im Rahmen des Lauf-Treffs, keine Vereinszugehörigkeit erforderlich – unverbindlich und kostenfrei
Einstieg jederzeit möglich. Teilnahme auf eigenes Risiko.
Wer hätte es gewusst? Das Konzept stammt aus dem Leistungsport wurde anhand des Sommer-Trainingsplans für Ski- und Langläufer sowie Biathleten in Skandinavien entwickelt. Nicht zuletzt gehen deswegen auch Ex-Sportprofis wie Rosi Mittermaier und Christian Neureuther „am Stock“.
Nordic Walking ist ein idealer Ausdauersport, der für unterschiedliche Trainingsziele eingesetzt werden kann: als Einstiegs- genauso wie als Ausgleichssport. Es ist gelenkschonender als Joggen und effektiver als Walken ohne Stöcke, stabilisiert den Rumpf, streckt die Hüfte, löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und beugt Rückenschmerzen vor. Richtig ausgeführt werden 90% der gesamten Muskulatur trainiert.
Durch Geschwindigkeit, Geländewahl, Schritt- und Sprungübungen und Stärke des Stockeinsatzes ist die Intensität steuerbar.