Die Montags-Radgruppe traf sich am 28. Mai zum Mountainbike-Kurs am Ochsenkopf. Sophia, unser Guide, ist eine sehr erfahrene Mountainbikerin, die bei regionalen Cups, in der Bayernliga, der Internationalen Bundesliga und bei Marathons startete.

Vormittags wurde auf einem Parkplatz bei Fleckl die Technik geübt: richtige Position, Schalt- und Bremstechniken, Balance und Koordination, Anheben von Vorder- und Hinterrad, richtige Kurventechnik. Nach der Mittags-Einkehr ging es über leichte, wunderschöne Trails und weiteren kleinen Übungen z.B. Anfahren Bergauf und Absteigen Bergab, weiter hinauf bis zum Gipfel. Ab hier fuhren wir nur noch bergab – über die Skipiste, Trails und im letzten Teil durch den Bikepark zurück nach Fleckl.

Wir fanden: ein sehr gelungener Mountainbike-Kurs!

Susi

An Christi Himmelfahrt gingen 11 Ski-Clubberer auf Vatertags-Tour. Start war die Heldenwiese, es ging den Anstieg hoch nach Lillinghof, über Spieß und ab der Schermshöhe auf unterschiedlichen Wegen zurück nach Lauf. Ziel war der Biergarten am Kunigundenberg. Da es die Laufer RTF leider nicht mehr gibt, haben wir die Tour selbst in die Hand genommen und sind auf der traditionellen Strecke eben unsere private Runde quasi als RTF Ersatz gefahren.

Andreas

Dienstag, 29.03.2022

Nach vielen tollen Kilometern mit der MTB-Gruppe oder mit den beiden Rennradgruppen trafen sich die Ski-Club Radler zum Abschluss des Dienstagsradeln traditionell bei Melchners im Garten für einen launigen Abend.

Roland

Am 05.09.21 haben wir es nach langem Vorlauf endlich geschafft, eine längere Rennradtour zur Brauerei in Leups (zwischen Trockau und Pegnitz) zu machen.

125 km, 1600 Höhenmeter, Hinweg über Betzenstein, Rückweg über das Püttlachtal und Pottenstein.

Die verdiente Pause war bei ca. 60 km in der Mitte der Tour, danach ging es mit erstmal weichen Knien weiter.

Roland

Unterwegs mit der Gruppe II

Die Dienstags-Rennradgruppe II fährt bei ihren wöchentlichen Ausfahrten jeweils um die 1 ½ Stunden und legt dabei ca. 40 km zurück. Am 10. August waren wir nach Osternohe und zurück durch das Sittenbachtal unterwegs. Spontan steht dann am Ende einer Tour auch mal kurzer Stopp in einer Eisdiele an, heißt, Kräfte sammeln für den Schlussanstieg bis zur Heldenwiese.

Unsere zweite Gruppe bietet vor allem für Sportler im Verein eine Tour, die neben dem Radsport auch noch anderen Sportarten betreiben und für die eine gemütliche Runde mit Gelegenheit zur Unterhaltung genau so in ihrer Wochenplanung passt. In der Regel sind in der Gruppe 4 – 8 Leute unterwegs.

Andreas


Abschluss-Treff des Dienstag-Radeln bei den Melchners – mit bester Verpflegung und mit südlichem Flair in Garten.

Nach der Anstrengung die Entspannung, hier bei Norbert zu Gast.