Sommer-Fichteln
08. – 11.06.2023
Donnerstag: Am frühen Nachmittag treffen sich die nach und nach eintrudelnden Teilnehmer in der Lobby des Sportcenters. Es finden sich die Gruppen selbst, um per Rad oder zu Fuß in die grüne Natur rund um den Ochsenkopf loszuziehen. Für Manche ein neuer Anblick: die Rundloipen nicht in winterlichem grau-weiß sondern sonnendurchflutet leuchtend grün, durchsetzt mit dunklem Fichtengrün und herrlichen Ausblicken in die weite Natur. Den kühlen Abend verbringen wir in großer Runde in der Lobby.
Freitag: Vormittags wieder „freie Gestaltung“ und die Gruppen schwärmen aus. Es gibt genug zu erkunden, z.B. den Gipfel des Ochsenkopfs mit seinem tollen Fernblick und andere Gipfel, Weißenstadt und der Weißenstädter See oder lauschige Wanderwege und Quellen.
Nachmittags geführte Wanderung rund um Bischofsgrün. Wir erfahren mancherlei über lokale Berühmtheiten und Sehenswürdigkeiten, z.B. den originellen Soldatenfriedhof des Lazarettes im 1. Weltkrieg.
Den Abend dominiert die Vertikale – nicht der Berg ruft sondern die Außen-Kletterwand. Dort herrscht bei angenehmer Temperatur ein Betrieb (fast) wie am Plärrer!
Samstag: Vormittags ziehen die Gruppen wieder los, die weitere Umgebung zu erkunden. Ein besonderer Genuß für Freizeitradler ist der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse hinab nach Bad Berneck. Andere radeln über Warmensteinach oder über das Oelschnitztal. Zum Ausgleich geht es aber wieder hinauf zum Waldgasthof Schweinsbach, wo uns alle eine zünftige Brotzeit erwartet … und leider auch einige Millionen Fliegen. Nur andauerndes, monotones Fliegenklatschen hält die Tische einigermaßen frei, für die Ameisen im Untergeschoß ein Festmahl. Dann verstellen Brotzeitteller und Gläser das Schuß- bzw. Schlagfeld, was uns vorübergehend in die Defensive bringt. Schier schwarz vor Fliegen sind die Tische. Das war so nicht geplant!
Der Abend gehörte wieder der Kletterwand, fast alle haben sich dran versucht, zum Teil mit großem Erfolgserlebnis: Das erste mal an der Wand und gleich bis ganz nach oben!
Sonntag: Vormittags ging’s zum Wildpark Waldhaus in Mehlmeisel. Nach einer Brotzeit im Bayreuther Haus zog ein harter Kern weiter zur Sommerrodelbahn. Mit einer Kaffeestunde auf der Maria Alm endete das Sommer-Fichteln und wird uns in sehr guter Erinnerung bleiben.
Otto Köhn